Fortbildungen und Veranstaltungen der WBV
Kostenlose Online-Schulungen für Mitglieder
Nimm teil an unseren Videoschulungen und hol dir Waldwissen bequem nach Hause! Du brauchst nur einen PC/Laptop, ein Tablet oder ein Handy, eine stabile Internetverbindung und eventuell Kopfhörer um an den entsprechenden Schulungen teilzunehmen. Ganz bequem im Büro, am Küchentisch oder sogar auf der Couch.
Zu den Details der Schulung und zur Anmeldung gelang ihr, wenn ihr auf die jeweilige Schulung klickt.
Bitte beachten: Es gibt programmtechnisch eine Teilnehmerbegrenzung von 30 Personen. Ist diese erreicht, ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. Alle Schulungen beginnen um 19:00 Uhr und dauern rund eine Stunde.
Programm 2025
20. Februar: Harvestereinsatz im Wald - Was ist zu beachten? | Anmeldung: hier klicken
27. März: Wiederaufforstung nach der Kalamität | Anmeldung: hier klicken
15. Mai: Schäden und Krankheiten an Laubbäumen | Anmeldung: hier klicken
03. Juli: Alternativ-Baumarten für den Wald von morgen | Anmeldung: hier klicken
25. September: Qualitätsstandards in der Holzbereitstellung | Anmeldung: hier klicken
16. Oktober: Einzelschutz - Alternativen zu Plastik | Anmeldung: hier klicken
13. November: Waldbau mit der Kiefer | Anmeldung: hier klicken
11. Dezember: Baumarten Spezial: Roteiche und Lärche | Anmeldung: hier klicken
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den entsprechenden Link. Anschließend erhälst du eine Email mit dem Schulungslink. Es wird keine extra Software benötigt. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Auch die Anmeldung können wir bei Bedarf gerne übernehme (Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Schulungen sind für unsere Mitglieder kostenlos.
Nichtmitglieder können auch gerne teilnehmen, hier wird eine Teilnahmegebühr von € 10,-- erhoben. Hier die Anmeldung bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vornehmen. Für eine Rechnungsstellung benötigen wir Ihre Adresse.
Gemeinsame Veranstaltungen vom AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen und WBV
Vor-Ort-Schulungen
Derzeit sind keine Vor-Ort-Schulungen geplant. Aktuelle Termine werden hier veröffentlicht.
-
Gemeinsame Schulung durch AELF und WBV
- Informationen
- Datum:09 März 2020 / Aufrufe:3862 Aufrufe
Am vergangenen Freitag fand eine gemeinsame Schulung des AELF (Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten) Pfaffenhofen/Ilm und der WBV Neuburg-Schrobenhausen im Gemeindewald Rennertshofen statt. Themen waren hierbei verschiedene Pflanzverfahren, Vorbereitung der Pflanzflächen, Bestellung von... Weiterlesen -
Fortbildungen - Aktuelle Übersicht
- Informationen
- Datum:02 März 2020 / Aufrufe:4114 Aufrufe
Den Wald zukunftsfähig umbauen, mit der Motorsäge sicher und sinnvoll umgehen, Jungpflanzen richtig anpflanzen... es gibt zahlreiche interissante Fortbildungsthemen, die in unserem Gebiet angeboten werden. Und auch, wenn man als Waldbauer und Waldbesitzer viel um die Ohren hat, sollte man es... Weiterlesen