Borkenkäfer



16-05-2022 Hits:231 Borkenkäfer
Schwärmflug des Borkenkäfers hat begonnen
Die steigenden Temperaturen sorgen dafür, dass der Borkenkäfer begonnen hat auszuschwärmen. Lauf der LWF Bayern wurden aus allen Teilen Bayerns bis 800 m üNN. Anflugzahlen von über 3.000 Buchdrucker/Falle/Woche gemeldet. Dies bedeutet ein sehr hohes Risiko für einen Stehendbefall bei der Fichte. Ausfliegende Käfer befallen derzeit liegendes, frisches Holz und...

22-06-2021 Hits:1270 Borkenkäfer
Massiver Schwärmflug: Forstministerin Michaela Kaniber warnt vor Borkenkäfer-G…
Aufgrund der hohen Temperaturen der vergangenen Tage schwärmen die Borkenkäfer in Bayerns Wälder jetzt massiv aus. Forstministerin Michaela Kaniber ruft die Waldbesitzer daher auf, ihre Wälder jetzt regelmäßig auf frischen Borkenkäferbefall zu kontrollieren. „Nur wenn die Waldbesitzer rasch und konsequent handeln, haben wir eine Chance, ein weiteres Katastrophenjahr in unseren...

29-04-2021 Hits:1647 Borkenkäfer
Natürliche Feinde von Borkenkäfer
Die Eidgenossenschaftliche Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) aus der Schweiz hat ein Merkblatt über die natürlichen Feinde für Borkenkäfer veröffentlicht. Insgesamt hat der Borkenkäfe rund 300 natürlich Feinde. Beispielsweise räuberische Käfer und parasitische Wespen. Die wichtigsten Arten stellt die WSL in seiner neuen Broschüre vor. Dazu gehören der...

28-05-2020 Hits:1798 Borkenkäfer
Borkenkäferbekämpfung - Jeder Baum zählt
Alle Jahre wieder bereitet der Borkenkäfer ab dem Frühjahr den Waldbesitzern Sorgen. Während einige Waldbesitzer zum ersten Mal bzw. unvorbereitet betroffen werden, hat sich bei anderen eine gewisse Routine eingespielt. Routine hin oder her, wichtig bleibt die sofortige Bekämpfung des Käfers! Denn schon ein Borkenkäferbaum kann zu einer großflächigen Ausbreitung und Katastrophe führen...

03-05-2020 Hits:2057 Borkenkäfer
Strategien bei der Vermarktung von Käferholz
Die Käferkontrolle rückt in den nächsten Wochen und Monaten wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit von Waldbesitzern und sollte nicht nur, sondern muss von diesen auch ernst genommen und regelmäßig durchgeführt werden. Der Käfer schwärmt bereits aus und befällt vor allem liegendes Holz im Wald oder in der Nähe des Waldes...

08-10-2019 Hits:2307 Borkenkäfer
Die zweite Generation Borkenkäfer ist ausgeflogen
- Veröffentlichung der Bayerischen LWF - Seit Ende August ist die 2. Generation weitgehend fertig entwickelt und teilweise in den ersten beiden Septemberwochen ausgeflogen. Zum Teil erfolgte neuer Befall durch Borkenkäfer. Intensive Käfersuche und schnelle Aufarbeitung sind auch jetzt noch unerlässlich, um Borkenkäfer, die jetzt Ihre Entwicklung abschließen, abzuschöpfen. Versäumnisse stellen...