Startseite

Banner Homepage 8

Kontakt

Holzliste

Schulungen

Unsere Dienstleistungen

Aktuelles aus der Geschäftsstelle
 
Neue Holzpreise
Die neuen Holzpreise sind da!
Unsere Empfehlung: Aktuelle noch gute Marktlage nutzen und Holz einschlagen. Altes Käferholz nun entgültig räumen und vor der neuen Käfersaison zu den jetzt guten Käferholzpreisen vermarkten!
Alle weitere Infos, sowie die aktuellen Preise und die Aushaltungskriterien findet ihr hier: Holzmarkt
 
Wichtige Termine
Mittwoch, 10.05. - Jahreshauptversammlung im Gasthaus Daferner in Schönesberg
 
Anstehende Fortbildungen und Schulungen:
Pflanzenschulung 30.03.23
 
Weitere Schulungen:
Vor-Ort-Schulung: 06.04 - Wertastung Nadelholz und Laubholz - Anmeldung - Weitere Informationen
Onlineschulung: 26.04 - Wassermangel - Wie geht es weiter?  - Anmeldung - Weitere Informationen
 
Linie
 
Aktuelles rund um Holz und Wald
 
  • Douglasie: Wurzelschäden verstärken Trockenstreß

    Douglasie: Wurzelschäden verstärken Trockenstreß

    Informationen
    Datum:07 März 2023 / Aufrufe:156 Aufrufe
    Im neuen "LWF Aktuell" analysiert die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft die Gründe für den vermehrten Ausfall von jungen Kulturen bei der Douglasie im Jahr 2022. Die Douglasie ist ja momentan eine gefragte Baumart, da man sich von ihr im Klimawandel eine hohe Zukunftsfähigkeit... Weiterlesen
  • Gehölze schneiden im Wald weiterhin erlaubt

    Gehölze schneiden im Wald weiterhin erlaubt

    Informationen
    Datum:27 Februar 2023 / Aufrufe:131 Aufrufe
    Ab 1. März greift das Verbot Hecken und Gehölze zu schneiden. Grund ist die Brutzeit der Vögel. Das Verbot gilt bis zum 30. September. Davon ausgenommen sind jedoch Waldflächen, was viele nicht wissen. Hier dürfen Gehölze weiterhin geschnitten und Bäume gefällt werden. Grund ist hier auch, dass es... Weiterlesen
Banner Newsletter Modul  Banner Holzmarkt Modul  Banner Waldwissen Modul  WhatsApp Modul
  • Das Holz der Rotbuche: Eigenschaften und Verwendung

    Das Holz der Rotbuche: Eigenschaften und Verwendung

    Informationen
    Datum:07 Februar 2023 / Aufrufe:198 Aufrufe
    Das Holz der Rotbuche ist vielfältig nutzbar. Als Stammholz, Industrieholz und Energieholz. Insgesamt werden ihr über 250 verschiedene Verwendungsarten zugeschrieben. Mit den Eigenschaften und der Verwendung von Buchenholz hat sich nun die Bayerische Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft... Weiterlesen
  • Anträge zur Waldbewirtschaftung und Holznutzung abgelehnt

    Anträge zur Waldbewirtschaftung und Holznutzung abgelehnt

    Informationen
    Datum:01 Februar 2023 / Aufrufe:270 Aufrufe
    Der Bundestag hat am Donnerstag, den 26.01 je einen Antrag der CDU/CSU und einen Antrag der AfD abgelehnt. Im Antrag der CDU/CSU mit dem Titel "Die wertvollen ökologischen Leistungen unserer Wälder anerkennen und ein entsprechendes Vergütungssystem für Waldbewirtschaftung schaffen" ging es um die... Weiterlesen
  • Waldbau mit der Wildbirne

    Waldbau mit der Wildbirne

    Informationen
    Datum:18 Januar 2023 / Aufrufe:309 Aufrufe
    Die LWF Bayern hat sich in seiner neuen Ausgabe des LWF Wissen mit der Wildbirne beschäftigt. Diese verfügt über ein hohes Wertschöpfungpotential. Außerdem leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Aufbaeu klimastabiler Mischwälder. In der Veröffentlichung wird auf das Erscheinungsbild, die... Weiterlesen

Banner Service Vergleich Quer grau 1000px

Banner Holzmarkt Modul

Banner Facebook Modul

Banner Youtube Modul

Banner Instagram Modul

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.