Wir über uns

Banner Homepage 8

Anmeldung zu unserem WhatsApp-Nachrichtendienst

Hier kannst du dich bei unserem WhatsApp-Nachrichtendienst anmelden. Um an diesem teilzunehmen, muß auf deinem Handy WhatsApp installiert sein.

Nach der Anmeldung erhälst du von uns einen Einladungungslink.

WhatsApp ist ein Messengerdienst von Facebook. Der Firmensitz ist WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 ,Irland. WhastApp besitzt das Privacy Shield der USA https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TSnwAAG&status=Active und kann daher laut Art 45 DSGVO die personenbezogenen Medadaten in der USA auswerten. Auf dem, für diesen bereitgestellten Service über WhatsApp, verwendetem Smartphone sind ausschließlich Kontakte welche den AGBs von WhatsApp zugestimmt haben. Realisiert durch MDM oder Verwendung von WhatsApp in einen virtuellen Raum. Verwendet wird WhatsApp Business und über das Unternehmensprofil sind die DSGVO relevanten Webseiten erreichbar und werden auch hier aufgelistet. Zur Löschung und zum Ändern einer Nummer kann WhatsApp verwendet werden und der Kontakt wird aus dem Zugriff von WhatsApp entfernt. Um einen Löschungsantrag auszuführen, bitte Kontakt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Hinweise finden Sie auf unserer Homepage www.wbv-neuburg.de unter "Impressum/Datenschutz"

Downloads

Auf diesen Seiten finden Sie Downloads zu verschiedenen Themen.

Downloads Rundschreiben

Downloads Formulare

Downloads Verein

Aktion "Wir räumen den Wald auf"

Der Monat April steht bei uns im Zeichen des Aufräumens. Wir wollen euch animieren in eurem Wald alte Wuchshüllen und Zäune zu entfernen. Diese könnt ihr ab 25.03. bis 31.04  kostenlos entsorgen. Entsprechende Container stehen bei unserem Vorsitzenden, Alexander von Zwehl (Schloßplatz 1, 86562 Berg im Gau - Oberarnbach), bereit. Die Anlieferung kann ab Freitag den 25.03 erfolgen.

Weiterhin bieten wir euch am 25.03 (15.00 - 17.00 Uhr) und 26.03 (10.00 - 12.00 Uhr) die Möglichkeit kostengünstig neue Zäune und plastikfreien Einzelschutz in Oberarnbach (Adresse siehe oben) abzuholen.

Diese sind über das unten stehende Formular vorzubestellen. Vorbestellungen sind bis zum Montag, den 21.03 möglich. Das Material ist nur begrenzt verfügbar. Wir vergeben diese nach Bestelleingang. Sie erhalten nach der Bestellung eine Nachricht mit allen weiteren Informationen und die Rechnung.

HINWEIS: Eine Bestellung ist nicht mehr möglich (Bestellende war der 21.03). Die Container zur Entsorgung stehen euch bis zum 30.04. zur Verfügung.

Daten

Eine Emailadresse wird benötigt, da wir Ihnen auf diesem Weg alle wichtigen Informationen, wie die genaue Uhrzeit und den Treffpunkt mitteilen.

Bestellung

Größe: 160 - 23 -15, 50m / Sonstiges: hasendicht / Preis netto: 70 € / Rolle
Größe: mm / Preis netto: 7,00 € / Pfosten
Größe: 215 cm / Sonstiges: passend zum Wildschutzzaun, Alternative zu den Z-Pfosten / Preis netto: 4,50 € / Stück
Größe: 100 cm / Sonstiges: Alternative zu Wuchsgittern aus Plastik / Preis netto: 2,00 € / Stück
Größe: 120 cm / Sonstiges: passend und nötig für Einzelschutz / Preis netto: 0,75 € / Stück
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Ihre personenbezogenen Daten werden auch ohne Ihren Widerruf gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter Impressum / Datenschutz auf dieser Webseite.

 
Förderungen - Klimaangepasstes Waldmanagement
 
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat gestern im Rahmen einer Pressemitteilung informiert, dass das "Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement" (bisher als „neue Waldprämie“ in der Diskussion) startet. Die rechtsverbindliche Veröffentlichung der Förderrichtlinie im Bundesanzeiger erfolgt am 11.11.2022 Die Antragstellung ist ab dann auf der Webseite www.klimaanpassung-wald.de der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) möglich.
Bitte beachten Sie, dass einige der aufgeführten Webadressen und Verlinkungen erst dann funktionieren werden, wenn das Antragsverfahren bei der FNR auch tatsächlich freigeschaltet wurde.
 
Anbei weitere Informationen:
 
Bitte richten Sie Ihre Fragen zum neuen Förderprogramm sowie zum Antragsverfahren direkt an die FNR.
Die FNR ist in diesen Angelegenheiten ab sofort unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Telefon +49 3843 6930-600
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktion "Wir räumen den Wald auf"

Im Monat April wollen wir alten und nicht mehr benötigten Wildschutz aus unseren Wäldern herausräumen. Deshalb rufen wir euch auf bei unserer Aktion mitzumachen! Lasst uns gemeinsam anpacken!

Doch was genau bedeutet „Aufräumen“. Es ist ganz einfach. Schaut bei der Kontrolle eurer Wälder (z.B. im Rahmen der Borkenkäfersuche oder beim Vorbereiten der Bestände), ob bei euch alte Zäune herumliegen oder nicht mehr benötigte Wuchshilfen aus Plastik. Baut diese dann ab und schafft sie aus dem Wald! Und was machen wir als eure WBV? Wir stellen euch Container zur kostenlosen Entsorgung zur Verfügung und übernehmen hierfür die Kosten. Ihr könnt hier getrennt Zäune (Altmetall) und Plastikreste abgeben. Die Container stehen vom 25.03 bis 31.04 bei unserem Vorsitzenden Alexander von Zwehl am Schloßplatz 1 in 86562 Berg im Gau – Oberarnbach für euch bereit. Ihr könnt hier über den ganzen Aktionsraum vorbeikommen und eure Altbestände entsorgen.

waldwunder1 Baustahl1 Fichte1 Wildschutzzaun1

Doch wir wollen euch auch bei der Neuanschaffung von Zäunen und Einzelschutz für eure Wiederaufforstungsflächen helfen. So könnt ihr ab jetzt über unsere Homepage Wildschutzzaun, Z-Pfosten, Baustahlpfosten, Einzelschutz aus Draht (Alternativ zum Plastik) und Akazienstäbe bestellen. Die Baustahlpfosten sind eine günstige Alternative zu den Z-Pfosten. Wir stellen euch diesen in einem Video auf unserem YouTube-Kanal vor.

Video: Günstige Alternative zum Z-Pfosten-Zaun

Hier kommt ihr direkt zur Bestellseite: Formular Bestellung

Bestellungen sind bis Montag, den 21.03 möglich. Wir haben jedoch nur begrenzte Stückzahlen vorrätig. Sprich, wenn diese aus sind, könnt ihr diese nicht mehr bei uns bestellen. Entscheidend ist hier der Zeitpunkt der Bestellung. Die Materialien stehen dann am Freitag, den 25.03 von 15.00 bis 17.00 Uhr und am Samstag, den 26.03 von 10.00 bis 12.00 Uhr bei unserem Vorsitzenden (Adresse siehe oben) zur Abholung bereit. An diesen Tagen könnte ihr auch Holzwuchshüllen der Baumschule Hörmann besichtigen. Diese können dann direkt bei der Baumschule bestellt werden.

Aktion22Bestellung

Übrigens haben sich bei der Förderung im Bereich Einzelschutz aus Plastik Änderungen ergeben. So ist dieser in diesem Jahr nur noch mit maximal 200 Stück pro Maßnahme förderfähig. Ab dem nächsten Jahr fallen diese komplett aus der Förderung. Alternativen sind somit gefragt wie noch nie. Deswegen stellen wir euch diese im April auf unserem YouTube-Kanal auch verstärkt vor.

Playlist auf unserem YouTube-Kanal: Plastikfreier Wald

Wir hoffen, dass sich möglichst viele unsere Waldbesitzer:innnen an unserer Aktion beteiligen. Sagt es doch auch euren Nachbarn und Freunden weiter.

Banner Holzmarkt Modul

Banner Facebook Modul

Banner Youtube Modul

Banner Instagram Modul

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.