- Veröffentlichung des AELF Pfaffenhofen/Ilm -
Alle Teilnehmer eines Grundkurses können in diesem zweitägigen Praxiskurs Erfahrungen sammeln: Grundlagen der UVV und Fälltechnik bei stärkerem Nadelstammholz werden im Wald gelehrt, erlernt und gefestigt (Brusthöhendurchmesser >40cm). Früher wurden diese Kurse daher als "Starkholzkurse" bezeichnet.
Unser Angebot
- Zweitägige Kurse, beide Tage im Wald.
- Kleine Gruppen: maximal 4 Teilnehmer je Kurs.
- Alle Kurse werden von einem erfahrenen Forstwirt durchgeführt.
Lehrgangsziele
- Kenntnisse der geltenden Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und Arbeitsschutzbedingungen
- Sicherheitsbewusstes Verhalten im Umgang mit der Motorsäge und bei der Waldarbeit
- Einblicke in Schneide- und Fälltechnik in Theorie und Praxis
- Erwerb von grundlegenden Fertigkeiten durch eigenes Üben
- Erkennen der eigenen Fähigkeiten und Grenzen
- Teilnehmer sind Waldbesitzer und im Betrieb mitarbeitende Angehörige mit Mindestalter 18 Jahre
- Körperliche und geistige Eignung zur Waldarbeit
- Vollständige persönliche Schutzausrüstung zum Praxisteil des Lehrgangs mit Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefel oder –schuhe, Helm mit Gesichts- und Gehörschutz (höchstens 5 Jahre alt – bitte Prüfsiegel beachten!) und Arbeitshandschuhen
- Teilnahme am Grundkurs "Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge"
- Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigenes Risiko
Handwerkliches Können
Schließlich soll die Fällrichtung eingehalten werden, damit man sich nicht selbst gefährdet.
Nachbarbäume und Jungpflanzen werden so geschont.
Oktober 2019 | November 2019 | Dezember 2019 | Januar 2020 | Februar 2020 |
10.-11.10.2019 | 14.-15.11.20190 | 05.-06.12.2019 | 09.-10.01.2020 | 13.-14.02.2020 |
24.-25.10.2019 | 28.-29.11.2019 | 16.-17.12.2019 | 23.-24.01.2020 | 19.-20.02.2020 |
30.-31.10.2019 | 19.-12.12.2019 | 27.-28.01.2020 | 27.-28.02.2020 | |
30.-31.01.2020 |
Gritschstraße 38, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Telefon: +49 8441 867-330
Fax: +49 8441 867-199
Mobil: +49 173 8911673
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Kurse finden im Raum Pfaffenhofen und Schrobenhausen statt. Die genauen Waldorte wissen wir erst mit dem Beginn der Einschlagssaison. Wir kommen dann auf Sie zu. Allerdings können Sie auch Ihren Wald zur Verfügung stellen - wenn Sie möchten. Nehmen Sie dazu bitte mit Frau Walter Kontakt auf.